GEWA Drums
REMO @gewadrums
GEWA Digital Drums

Brands

Remo Percussion

Responsive Image

Logo Remo Percussion

REMO PERCUSSION bietet einen umfangreichen Fundus sowohl an traditionellen als auch innovativen Percussioninstrumenten, die sich in zwei wesentliche Aspekten ganz entscheidend von vergleichbaren Sortimenten abheben.

Der erste Punkt sind die verwendeten Materialien: Die Felle bestehen aus dem synthetische Material Mylar®, das unvergleichbar widerstandsfähig, stimmstabil und dabei klanglich optimal für diesen Zweck geeignet ist. Für fast alle Korpusse wird das eigens entwickelte und patentierte Acousticon® verwendet. Bei diesem Material handelt es sich nicht ein klassisches Naturmaterial aber auch keineswegs um Synthetik, sondern um einen Verbundstoff aus recycelter Baumfaser, der das Beste aus beiden Welten mitbringt: die Robustheit von Kunststoff und den Sound von Holz.

Diese beiden Komponenten machen die Instrumente enorm haltbar, feuchtigkeitsresistent, stimmstabil und ganz einfach zu reinigen und zu desinfizieren.

Die zweite Besonderheit sind die technischen Features der verschiedenen Percussion-Serien, die so durchdacht wurden, dass die Instrumente leicht zu handhaben, zu lagern und zu transportieren sind.

Neben den Klassikern wie Djembe und Shaker, hat REMO auch eine Vielzahl neuer Ideen verwirklicht, die sich speziell an den Bedürfnissen in Bereichen wie Therapie- und Pflegeeinrichtungen, Drum Circles, Schulen und Kindergärten orientieren.

All diese Features, gepaart mit dem professionellen Sound und den frischen Looks, machen Remo World Percussioninstrumente so attraktiv sowohl für aktive Musiker*innen als auch für Menschen, die Rhythmus in anderen Kontexten nutzen wollen und dazu gut klingende, stabile und einfach zu bedienendes Equipment benötigen.

Kategorie

Percussion

Percussion

Felle

Felle

Percussion

Percussion

Felle

Felle

Serien

Valencia Series

Valencia Series

Mondo Series

Mondo Series

Festival Series

Festival Series

Versa Series

Versa Series

Kids Percussion

Kids Percussion

Rhythm Club

Rhythm Club

Rhythm PAL

Rhythm PAL

Art Drum Series

Art Drum Series

Shaker

Shaker

Zubehör

Zubehör

zurück
weiter
Valencia Series

Valencia Series

Mondo Series

Mondo Series

Festival Series

Festival Series

Versa Series

Versa Series

Kids Percussion

Kids Percussion

Rhythm Club

Rhythm Club

Rhythm PAL

Rhythm PAL

Art Drum Series

Art Drum Series

Shaker

Shaker

Zubehör

Zubehör

Valencia Series

Die Valencia Series stellt die Top-Liga der REMO® World Percussion-Instrumente dar.

Einzig die Mondo®-Serie steht mit ihr auf einer Stufe.

Alle Instrumente, vom kleinen Tambourin über die congaähnliche Tubano® bishin zur massiven Surdo sind in erstklassiger Qualität aus hochwertigen, meist proprietären Materialien gefertigt. Das spiegelt sich in professionellem Sound, einfachem Handling und enormer Langlebigkeit wider.

Die Kessel der Valencia-Instrumente bestehen bis auf wenige Ausnahmen aus dem patentierten, nachhaltig hergestellten Holz-Verbundstoff Acousticon ®, einem innovativen Material, welches das Beste aus zwei Welten bietet: Die Stabilität und Feuchtigkeitsresistenz von Kunststoff, die Haptik und den Sound von Holz.

Die Felle sind, ebenso wie ihre Drumset-Pendants, aus dem äußerst widerstandsfähigen Kunststoff Mylar® hergestellt, und damit äußerst haltbar und stimmstabil.

Die Haltbarkeit, das Handling und der professionelle Sound überzeugen unzählige Drummer*innen weltweit: die Valencia Series ist die erste Wahl, wenn es um das optimales Klangerlebnis und die größte Nutzerfreundlichkeit geht.

Produkte

Mondo Series

Mondo™-Technologie ist DIE ideale Lösung für mechanisch stimmbare Trommeln.

Die Serie macht nicht nur keine Kompromisse in punkto Sound und Qualität, sie treibt beides auf ein neues Niveau.

Die Kessel aus nachhaltig hergestelltem Acousticon® bieten das Beste aus zwei Welten: Die Stabilität und Feuchtigkeitsresistenz von Kunststoff, die Haptik und der Sound von Holz. Sowohl für Djembes, als auch für Tubanos® stehen verschiedene Größen und Finishes zur Auswahl.

Die wohl eindrücklichste Besonderheit dieser Serie ist, dass das die speziell entworfenen Felle über einen eigenen Acousticon®-Rahmen verfügen. Dadurch sind sie schon vor der Montage auf die Trommel gleichmäßig und stabil ausgerichtet. Einfach nur auf die Trommel drücken, den Spannreifen auflegen und die Stimmschrauben gleichmäßig anziehen. Kein komplexes Seil-Handling, wie bei traditionellen Djemben. Keine Schwierigkeiten mit Fellauflage und Stimmung, wie bei vielen anderen mechanisch stimmbaren Trommeln.

Die Haltbarkeit, das Handling und der professionelle Sound überzeugen unzählige Drummer*innen weltweit: Mondo™ ist die erste Wahl, wenn es um das optimales Klangerlebnis und die größte Nutzerfreundlichkeit geht.

Produkte

Festival Series

Handlich, vielfältig und mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis.


Bei der Festival-Serie hat Remo besonderen Wert auf leistbare Preise gelegt, ohne dabei auf die gewohnt hohe Qualität zu verzichten. Die fünf verschiedenen Trommeltypen bieten ein weites Spektrum an aufeinander abgestimmte Sounds, von der tiefen Basstrommel bis zur hohen Doumbek.


Allen Remo-Trommeln ist die hohe und nachhaltige Materialqualität gemein. Remo-Felle sind, ebenso wie ihre Schlagzeug-Pendants, aus dem äußerst widerstandsfähigen Kunststoff Mylar®. Die Kessel werden aus dem patentierten, nachhaltig hergestellten Holz-Verbundstoff Acousticon ® gefertigt. Dieses innovative Material bietet das Beste aus zwei Welten: Die Stabilität und Feuchtigkeitsresistenz von Kunststoff, die Haptik und den Sound von Holz.


Die vorgestimmten, wartungsfreien FlipTop-Drumheads lassen sich einfach abnehmen und austauschen. Darüber hinaus gewährleisten sie platzsparende Lagerung und Transport.


Die neue Festival-Serie ist DAS neue Tool für Drum Circle und Education.

Produkte

Versa Series

Die REMO® Versa-Serie bietet ein weltweit einzigartiges Maß an Vielfalt und Flexibilität.

Drei Trommeltypen in jeweils drei Größen mit vier möglichen Fell-Stimmungen. Das bietet nur die extrem leichtgewichtige REMO® Versa-Serie. Egal ob Tubano, Djembe oder Timbau, egal ob 13“, 11“ oder 9“, egal ob hohe, mittlere, tiefe oder Comfort-Sound-Stimmung.

Zusätzlich ermöglichen die verschiedenen Trommelgrößen eine Lagerung der Trommeln ineinander, was sie zum perfekten Tool für Drum Circle und Education macht.

Allen Remo-Trommeln ist die hohe und nachhaltige Materialqualität gemein. Remo-Felle sind, ebenso wie ihre Schlagzeug-Pendants, aus dem äußerst widerstandsfähigen Kunststoff Mylar®. Die Kessel werden aus dem patentierten, nachhaltig hergestellten Holz-Verbundstoff Acousticon ® gefertigt. Dieses innovative Material bietet das Beste aus zwei Welten: Die Stabilität und Feuchtigkeitsresistenz von Kunststoff, die Haptik und den Sound von Holz.

Produkte

Kids Percussion

Der beste Sound für die nächste Musiker-Generation.


Die Kids Percussion-Serie macht keine Kompromisse in Sound und Qualität. Neben dem ansprechenden, kindgerechten Design wurde besonders darauf geachtet, alle klanglichen Features der „großen“ Instrumente 1:1 zu übertragen. Nicht nur deshalb erwischen sich oft genug auch erfahrene Musiker dabei, wie sie den Klang und die Spielbarkeit der Instrumente genießen.


Allen Remo-Trommeln ist die hohe und nachhaltige Materialqualität gemein. Remo-Felle sind, ebenso wie ihre Schlagzeug-Pendants, aus dem äußerst widerstandsfähigen Kunststoff Mylar®. Die Kessel werden aus dem patentierten, nachhaltig hergestellten Holz-Verbundstoff Acousticon ® gefertigt. Dieses innovative Material bietet das Beste aus zwei Welten: Die Stabilität und Feuchtigkeitsresistenz von Kunststoff, die Haptik und den Sound von Holz.

Produkte

Rhythm Club

Trommelspaß für Kinder zum kleinen Preis.

Die REMO® Rhythm Club-Serie besticht durch geringen Preis bei guter Qualität mit allen gewohnten Remo-Features. Sowohl das äußere Design, als auch die Architektur der Instrumente machen sie für Kinder enorm leicht zugänglich. Die fest montierten, vorgestimmten Felle machen jegliche Wartung durch die Nutzer unnötig.

Produkte

Art Drum Series

Musik ist Kunst. Mach aus Deinem Musikinstrument ein Kunstobjekt.


Die REMO® Art Drum Series ist eine Leinwand für Deine Kreativität.


Die hochwertigen Instrumente aus nachhaltig hergestellten Acousticon®-Kesseln und witterungsstabilen Mylar-Folien entsprechen in Sound, Haptik und Haltbarkeit in vollem Umfang ihren Pendants aus den regulären Serien.


Die neutralen Oberflächen laden zu kreativer Gestaltung ein. Erzähle Deine Geschichte und gestalte dein eigenes Instrument. Bei entsprechender Handhabung begleitet es Dich ein Leben lang.

Produkte

Shaker

Kein Percussioninstrument ist bekannter und verbreiteter als der Shaker. Schon Säuglinge kommen in den Genuss dieses tollen Instruments. Vor keinem Musikstil macht sie halt, egal ob Pop, Rock, Jazz, Latin, Samba, Klassik, oder, oder, oder…


Das Spektrum des REMO® Shaker-Sortiments reicht weit, von den verschiedenformatigen Röhrenshakern aus Acousticon®, über kunststoffbasierte Standards wie die Maracas bis hin zu innovativen Sounds wie dem FX-, Ginga- oder Didgeharp-Shaker.


Besonders stechen die hochwertigen Fruit Shaker hervor. Die stabilen Formen der sieben verschiedenen Modelle imitieren das Aussehen von Früchten wie Apfel, Birne oder Banane. Jede Frucht klingt anders und lädt Jung wie Alt instinktiv dazu ein, damit herumzuspielen und kreativ zu sein.

Produkte

Zubehör

Es ist nicht einfach nur „Zubehör“.


Denn Ideenreichtum hört im Hause REMO® bei der Felle- und Trommelherstellung noch längst nicht auf.

Neben passgenauen Taschen und traditionell anmutenden Anschlagmitteln finden sich hier deshalb unter anderem neuartige Ständersysteme, lautstärkereduzierende Mallets oder die universell einsetzbaren Sound Shape-Sticks.

Nie zum Selbstzweck sondern immer mit beiden Ohren bei denen, die es benutzen: professionelle Trommler*innen, Lehrende und alle anderen Menschen mit Spaß an der Musik.

Produkte

Serien

Tucked

Tucked

Symmetry

Symmetry

R-Series

R-Series

S-Series

S-Series

Mondo™

Mondo™

Fliptop®

Fliptop®

Versa®

Versa®

DX

DX

zurück
weiter
Tucked

Tucked

Symmetry

Symmetry

R-Series

R-Series

S-Series

S-Series

Mondo™

Mondo™

Fliptop®

Fliptop®

Versa®

Versa®

DX

DX

Tucked

REMO®`s bestes „Naturfell“!


Nein, natürlich handelt es sich hier nicht um Tierhaut. Aber die Mylar®-Felle mit der patentierten Tucked- Technologie wurden schon mehrfach von internationalen Top-Playern als das Nonplusultra für den Ersatz von natürlichen Schlagfellen auf Congas, Djemben und Bongos gelobt.

Sound und Haltbarkeit sind weltweit unerreicht und stellen eine eigene Liga für das passionierte Percussionspiel dar, vor allem für all jene, die eine hohe Stimmung bevorzugen, die andere Felle schnell überfordert.

Die verschiedenen Modelle umfassen ein Soundspektrum von lebhaft und obertonreich mit starker Projektion (Fyberskin®) über eher warmen Ton mit ebenfalls starker Projektion (Skyndeep®) bis hin zu warmen Mitten mit reduzierten Obertönen (Nuskyn®).

Produkte

Symmetry

Die Felle der Symmetry- Serie sind die vielseitigsten Conga-Felle aus dem Hause REMO®.

Sie bieten eine hochwertige Fertigungsqualität mit geringem Wartungsaufwand unter Verwendung eines Crimplock®-Reifens, der eine enorme Stabilität und eine weite Tuningrange garantiert.

Dank ihrer Konstruktion sind REMO® Symmetry-Felle zur Aufwertung von Congas der meisten Anbieter auf dem Weltmarkt geeignet.

Die verschiedenen Modelle umfassen ein Soundspektrum von lebhaft und obertonreich mit starker Projektion (Fyberskin®) über eher warmen Ton mit ebenfalls starker Projektion (Skyndeep®) bis hin zu warmen Mitten mit reduzierten Obertönen (Nuskyn®).

Produkte

R-Series

Die REMO® R-Fellserie verfügt über das, mit Abstand, vielseitigste Sortiment im REMO® World Percussion-Universum.

Von Tamborim über Cuica und Talking Drum bis hin zu Bongo und Djembe: kaum eine Trommelart, die hier nicht eine passende Bespannung findet.

Alle Modelle sind mit eben jener Remo-eigenen Fertigungsmethode konstruiert, die auch bei den bereits legendären Schlagzeugfellen Verwendung findet. Zur Verfügung steht hier eine große Palette proprietärer Mylar-Folientypen für die verschiedensten Anwendungsgebiete und Klangvorstellungen. Zur Fixierung wird bei der R-Series ein weiter Metallring verwendet.

Die Kombination aus hochwertigem Material und bewährter Herstellungstechnologie garantiert lange Haltbarkeit und erstklassigen Sound für alle Arten von Trommeln.

Die REMO® R-Series ist selbstverständlich nicht nur für die Verwendung mit den hauseigenen Instrumenten geeignet, sondern passt auch in weiten Teilen hervorragend zu Produkten anderer World Percussion-Hersteller weltweit.

Produkte

S-Series

Die ersten Modelle der REMO® S-Fellserie waren für Bongos konstruiert, die aus konstruktiven Gründen von dem hier verwendeten schmalen Metallring profitieren sollten. Der Erfolg gab der Idee Recht und das Potential wurde auch auf andere Instrumente, wie Doumbek und Pandeiro übertragen.

Alle Modelle sind mit eben jener Remo-eigenen Fertigungsmethode konstruiert, die auch bei den bereits legendären Schlagzeugfellen Verwendung findet. Zur Verfügung stehen verschiedene Mylar-Folientypen für unterschiedliche Anwendungsgebiete und Klangvorstellungen.

Die Kombination aus hochwertigem Material und bewährter Herstellungstechnologie garantiert lange Haltbarkeit und erstklassige Qualität, die, auch und grade im Vergleich mit traditionellen Naturfellen, außergewöhnlich exzellent in Hinsicht auf Ansprache, Sound, Look und taktiles Empfinden ist.

Produkte

Mondo™

Mondo™-Technologie ist DIE ideale Lösung für mechanisch stimmbare Trommeln.


Die wohl eindrücklichste Besonderheit dieser Serie ist, dass das Fell über einen eigenen Acousticon®-Kessel verfügt. Dadurch ist es schon vor der Montage auf die Trommel gleichmäßig und stabil ausgerichtet. Der Kessel wiederrum verfügt seinerseits über einen außenliegenden, ½ Zoll starken Supportring, auf den der Spannreifen der Trommel aufgebracht wird.

Fazit: Das Fell einfach nur auf die passende Trommel drücken, den Spannreifen auflegen und die Stimmschrauben gleichmäßig anziehen. Kein komplexes Seil-Handling, wie bei traditionellen Djemben. Keine Schwierigkeiten mit Fellauflage und Stimmung, wie bei vielen anderen mechanisch stimmbaren Trommeln.

Diese Serie ist explizit für die Nutzung mit REMO® Mondo™ Djemben und REMO® Valencia Tubanos® konstruiert.

Die verschiedenen Modelle umfassen ein Soundspektrum von lebhaft und obertonreich mit starker Projektion (Fyberskin®) über eher warmen Ton mit ebenfalls starker Projektion (Skyndeep®) bis hin zu warmen Mitten mit reduzierten Obertönen (Nuskyn®).

Das einfache Handling, die wasserabweisende und enorm stabile Konstruktion sowie der hochwertige Sound machen Mondo™-Produkte zum idealen Werkzeug, sowohl im professionellen und edukativen als auch im Amateur- und Community Drumming-Bereich.

Produkte

Fliptop®

Die vorgestimmten Felle der REMO® Fliptop®- Serie wurden explizit für die Nutzung mit den Instrumenten der REMO® Festival-Serie entwickelt.

Die Felle lassen sich mit einem einfachen Handgriff wechseln und müssen nicht gestimmt werden. Klanglichen bestechen sie durch einen fokussierten, obertonarmen Sound mit reduziertem Volumen, der sich auf jedem Spielniveau einfach kontrollieren lässt.

Die Konstruktion umfasst eine einzigartige unterseitige Konstruktion zur Soundoptimierung und einen eigenen Acousticon®-Rahmen, der, je nach Anwendungsgebiet, mit einer Black Suede™- oder einer Smooth White™-Folie bespannt ist. Jedes Fell lässt sich auch standalone als Rahmentrommel spielen.

Damit sind die Produkte der Fliptop®-Serie das ideale Tool für die Verwendung im Education- und Community Drumming-Bereich.

Produkte

Versa®

Versa® ist das vielseitigste System, das REMO® jemals entwickelt hat.

Die vorgestimmten Felle wurden explizit für die Nutzung mit den Instrumenten der REMO® Versa®-Serie entwickelt. Sie stehen in den Größen 9“, 11“ und 13“ und jeweils in hoher, mittlerer und tiefer Stimmung, sowie mit der proprietären Comfort Sound Technology® (CST), zur Verfügung.

Die Felle lassen sich schnell und unkompliziert wechseln, bedürfen keiner Stimmung und sind frei zwischen den verschiedenen Instrumenten der Versa®-Serie austauschbar.

Durch ihre Konstruktion auf Basis eines eigenen Acousticon®-Rahmens sind sie nicht nur extrem wartungsfrei und einfach zu händeln, sondern auch standalone als Rahmentrommel spielbar.

4 Sounds x 3 Größen x 3 Trommeltypen = unglaubliche Flexibilität.

Das ist REMO® Versa®.

Produkte

DX

Die Produkte der REMO® DX-Fellserie verbinden erstklassigen Sound mit enormer Haltbarkeit, vor allem im High-Pitch-, aber überraschenderweise auch im Ultra-Low-Bereich.

Die meist einlagige Mylar®- Folie wird von einem dünnen, aber dennoch sehr stabilen Aluminiumreifen gehalten. Durch diese Kombination sind die Felle enorm belastbar und halten problemlos hohen Spannungen stand, können aber auch auf Trommeln mit eher niedriger Kragenhöhe verwendet werden.

Die hohe Spannungsfestigkeit kommt vor allem der Verwendung auf Instrumenten im High-Pitch-Bereich, wie Doumbek, Darbouka oder auch kleiner Djembe, zugute. Grade hier wird ein entsprechender Zug für die Entfaltung der reichhaltigen Tek-, Doum-, und Slapsounds benötigt, der diesen Fellen innewohnt.

Eine klangliche Besonderheit sind die vinylbeschichteten Bahia-Ausführungen, die im krassen Gegensatz zu den übrigen DX-Varianten unglaublich warm klingen, mit wenig Attack und ultratiefem Bassanteil.

Produkte

Zeige alle Produkte zur Marke

Zeige alle Produkte zur Marke
Responsive image Responsive image
Remo

Artists

Uwe Breunig Kontra K / The Ruffcats / Spielman in Bad Company
Uwe Breunig
Kontra K / The Ruffcats / Spielman in Bad Company
Lars Brand Max Giesinger
Lars Brand
Max Giesinger
Tobias Derer UMC (Youtube) / Ex-Megaherz / Ex-Cypecore
Tobias Derer
UMC (Youtube) / Ex-Megaherz / Ex-Cypecore
Flo König Cro; Lena-Meyer-Landruth; Emilio; ooi; 9ms;
Flo König
Cro; Lena-Meyer-Landruth; Emilio; ooi; 9ms;
Simon Strasshofer Die Lochis
Simon Strasshofer
Die Lochis
Hakim Ludin Konstantin Wecker
Hakim Ludin
Konstantin Wecker
Athanasios
Athanasios "Zacky" Tsoukas
Fair Warning, Errorhead, Helmut Zerlett
Lukas Lindner Treptow
Lukas Lindner
Treptow
Bernhard Weichinger Patricia Vonne, Bluesoul, Adriano Batolba-  Independent
Bernhard Weichinger
Patricia Vonne, Bluesoul, Adriano Batolba- Independent
Claudio Spieler Tevana, Ragga, Gröndal Band, Groovetrotters
Claudio Spieler
Tevana, Ragga, Gröndal Band, Groovetrotters
Christian Eigner Depeche Mode
Christian Eigner
Depeche Mode
Rhani Krija STING, Söhne Mannheims, Sarah Connor, Eda Zari
Rhani Krija
STING, Söhne Mannheims, Sarah Connor, Eda Zari
Vassilios Maniatopoulos RAGE, Tri State Corner
Vassilios Maniatopoulos
RAGE, Tri State Corner
Ralf Gustke Söhne Mannheims / Xavier Naidoo / Barclay James Harvest
Ralf Gustke
Söhne Mannheims / Xavier Naidoo / Barclay James Harvest
Marcel Bach Suntrigger
Marcel Bach
Suntrigger
Roland
Roland "Roy" Knauf
Marteria / Deichkind
Marko Duvnjak Andreas Gabalier. Band Budenje, Leteci odred, Ziva legenda...
Marko Duvnjak
Andreas Gabalier. Band Budenje, Leteci odred, Ziva legenda...
Flo Dauner Fanta 4 /
Flo Dauner
Fanta 4 / "The Voice of Germany"
"Jojo" Vogt
Studio, Avaion, Lions Head, Fabian Wegerer
Simon Springer Christian Kolonovits, Franz Morak, Gene Pritsker Trio, Tiktaalik, Jakob Zimmermann Trio, Rens Newland Blues Fuze, Mischa Krausz, Franz Hackl
Simon Springer
Christian Kolonovits, Franz Morak, Gene Pritsker Trio, Tiktaalik, Jakob Zimmermann Trio, Rens Newland Blues Fuze, Mischa Krausz, Franz Hackl
Niles Vandenberg Kensington
Niles Vandenberg
Kensington
Daniel Schild Jonas Monar / Sonnhalter / Pietro Lombardi
Daniel Schild
Jonas Monar / Sonnhalter / Pietro Lombardi
Ulf Stricker
Ulf Stricker
ARNOLD F. RIEDHAMMER Münchner Philharmoniker / Blechschaden
ARNOLD F. RIEDHAMMER
Münchner Philharmoniker / Blechschaden
Stefan Brunner Schandmaul
Stefan Brunner
Schandmaul
Chris Hoffmann Jesse Tellem, Educator, Author
Chris Hoffmann
Jesse Tellem, Educator, Author
Massimo Buonanno SEVEN / Gregor Meyle /
Massimo Buonanno
SEVEN / Gregor Meyle / "Sing mein Song" (CH)
Jakob Kiersch Alphaville, Volkspark, Ina West
Jakob Kiersch
Alphaville, Volkspark, Ina West
Carlo Caduff Klan / ELIF / Lxandra
Carlo Caduff
Klan / ELIF / Lxandra
Jürgen Stiehle Die Happy / JUJU / Luke Mockridge
Jürgen Stiehle
Die Happy / JUJU / Luke Mockridge
Fabian Füss Emil Bulls / Sepalot Quartet / Monaco F / Roger Rekless
Fabian Füss
Emil Bulls / Sepalot Quartet / Monaco F / Roger Rekless
Guido May Pee Wee Ellis
Guido May
Pee Wee Ellis "Funk Assembly" , Guido May "Groove Extravaganza"
Christian Lillinger Dell Lillinger Westergaard, Koma Saxo, Open form For Society, Punkt.Vrt.Plastik.
Christian Lillinger
Dell Lillinger Westergaard, Koma Saxo, Open form For Society, Punkt.Vrt.Plastik.
Tim Breideband Gregorian / Hellryder
Tim Breideband
Gregorian / Hellryder
Mario Garruccio Milow,
Mario Garruccio
Milow, "Sing Mein Song", Nena
Roland Peil Die Fantastischen Vier, Till Brönner, Paul van Dyk, YELLO
Roland Peil
Die Fantastischen Vier, Till Brönner, Paul van Dyk, YELLO
Ettore Olla Ebi
Ettore Olla
Ebi
Christoph Huber Panzerballet / Opernhaus Nürnberg
Christoph Huber
Panzerballet / Opernhaus Nürnberg
Max Grösswang Kontra K / Dreschheads
Max Grösswang
Kontra K / Dreschheads
Florian Albrecht Teesy
Florian Albrecht
Teesy
Chris Heiny Bosse / Blue Man Group
Chris Heiny
Bosse / Blue Man Group
Noah Fürbringer CASPER, Teddy, Moses Yoofee,  L.O.T.A.P, Alex Han
Noah Fürbringer
CASPER, Teddy, Moses Yoofee, L.O.T.A.P, Alex Han
Sven Petri Sasha / Klee
Sven Petri
Sasha / Klee
Chris Bass Heaven Shall Burn
Chris Bass
Heaven Shall Burn
Diego Piñera Donny McCaslin / Tony Lakatos / Katja Riemann e.a.
Diego Piñera
Donny McCaslin / Tony Lakatos / Katja Riemann e.a.
Bertram Engel Udo Lindenberg / Peter Maffay
Bertram Engel
Udo Lindenberg / Peter Maffay
Felix M. Lehrmann Sarah Connor, Martin Miller Band, Flower Kings, Dendemann
Felix M. Lehrmann
Sarah Connor, Martin Miller Band, Flower Kings, Dendemann
Steffi Sachsenmeier Soundtopia / Superstrings
Steffi Sachsenmeier
Soundtopia / Superstrings
Patrick Fa Rea Garvey, Steffi Heinzmann
Patrick Fa
Rea Garvey, Steffi Heinzmann
Chris Eckmüller Fetzentaler, Studioarbeiten u. a. für Ralph Siegel   - Independent
Chris Eckmüller
Fetzentaler, Studioarbeiten u. a. für Ralph Siegel - Independent
Michael Dreilich Blackout Problems  Beat The Dancefloor  Studio / Session Work w/Victoryaz, Umme Block, Nico Laska, Calvin Stone etc.
Michael Dreilich
Blackout Problems Beat The Dancefloor Studio / Session Work w/Victoryaz, Umme Block, Nico Laska, Calvin Stone etc.
Manni von Bohr Birth Control, Bröselmaschine
Manni von Bohr
Birth Control, Bröselmaschine
Jordi Geuens NHS Project / Selah Sue / Session drummer
Jordi Geuens
NHS Project / Selah Sue / Session drummer
Sven Zumbrock Fabian Römer, FLR Project, Goodbeats, Studio, Session
Sven Zumbrock
Fabian Römer, FLR Project, Goodbeats, Studio, Session
Charlotte
Charlotte "Charly" Klauser
Pussyterror / Alvaro Soler
Max Kotzmann Callejon / Timo Brauwers trio
Max Kotzmann
Callejon / Timo Brauwers trio
MAIK FELDMANN Betontod
MAIK FELDMANN
Betontod
Frank Dapper PUR, eigenes Drum Studio (Remote, On Demand, Online)  Podcast
Frank Dapper
PUR, eigenes Drum Studio (Remote, On Demand, Online) Podcast "2 drummers talking" gemeinsam mit Stephan Emig Gastdozent Popakademie Mannheim
Karl Oluf Wennerberg A-HA, Anneli Drecker, Madcon, Vidar Johnsen
Karl Oluf Wennerberg
A-HA, Anneli Drecker, Madcon, Vidar Johnsen
Arthur Hnatek
Arthur Hnatek
Marcio Doctor NDR BigBand, Al Jarreau, Maria Schneider
Marcio Doctor
NDR BigBand, Al Jarreau, Maria Schneider
Herb Jösch Heavytones
Herb Jösch
Heavytones
Pitti Hecht Scorpions / Bernd Stelter
Pitti Hecht
Scorpions / Bernd Stelter
Florian
Florian "Specki T.D." Speckardt
In Extremo / Faelder
Marco Möller Santiano / Ina Müller / MEUTE
Marco Möller
Santiano / Ina Müller / MEUTE
MIKE TERRANA Avalanch / Vision Divine / TARJA
MIKE TERRANA
Avalanch / Vision Divine / TARJA
Christoph Schneider Rammstein
Christoph Schneider
Rammstein
Bene Neuner Glasperlenspiel
Bene Neuner
Glasperlenspiel
Kerim
Kerim "Krimh" Lechner
Septicflesh
Gerwin Eisenhauer Trio Elf, Educator
Gerwin Eisenhauer
Trio Elf, Educator
Michael
Michael "Dimon" Jastrzebski
Lao Che
Paul Albrecht Schmyt, Jakob Manz Project, Big Spider
Paul Albrecht
Schmyt, Jakob Manz Project, Big Spider
Max Klaas Sarah Connor / Filou / Heavytones
Max Klaas
Sarah Connor / Filou / Heavytones
Jost Nickel Jan Delay & Disco No.1 / Educator
Jost Nickel
Jan Delay & Disco No.1 / Educator
Sven Dirkschneider U.D.O / Dirkschneider
Sven Dirkschneider
U.D.O / Dirkschneider
Dave Mette Philipp Poisel / Laith Al-Deen / Johannes Falk
Dave Mette
Philipp Poisel / Laith Al-Deen / Johannes Falk
Felix Dehmel Independent
Felix Dehmel
Independent
zurück
weiter
Uwe Breunig Kontra K / The Ruffcats / Spielman in Bad Company
Uwe Breunig
Kontra K / The Ruffcats / Spielman in Bad Company
Lars Brand Max Giesinger
Lars Brand
Max Giesinger
Tobias Derer UMC (Youtube) / Ex-Megaherz / Ex-Cypecore
Tobias Derer
UMC (Youtube) / Ex-Megaherz / Ex-Cypecore
Flo König Cro; Lena-Meyer-Landruth; Emilio; ooi; 9ms;
Flo König
Cro; Lena-Meyer-Landruth; Emilio; ooi; 9ms;
Simon Strasshofer Die Lochis
Simon Strasshofer
Die Lochis
Hakim Ludin Konstantin Wecker
Hakim Ludin
Konstantin Wecker
Athanasios
Athanasios "Zacky" Tsoukas
Fair Warning, Errorhead, Helmut Zerlett
Lukas Lindner Treptow
Lukas Lindner
Treptow
Bernhard Weichinger Patricia Vonne, Bluesoul, Adriano Batolba-  Independent
Bernhard Weichinger
Patricia Vonne, Bluesoul, Adriano Batolba- Independent
Claudio Spieler Tevana, Ragga, Gröndal Band, Groovetrotters
Claudio Spieler
Tevana, Ragga, Gröndal Band, Groovetrotters
Christian Eigner Depeche Mode
Christian Eigner
Depeche Mode
Rhani Krija STING, Söhne Mannheims, Sarah Connor, Eda Zari
Rhani Krija
STING, Söhne Mannheims, Sarah Connor, Eda Zari
Vassilios Maniatopoulos RAGE, Tri State Corner
Vassilios Maniatopoulos
RAGE, Tri State Corner
Ralf Gustke Söhne Mannheims / Xavier Naidoo / Barclay James Harvest
Ralf Gustke
Söhne Mannheims / Xavier Naidoo / Barclay James Harvest
Marcel Bach Suntrigger
Marcel Bach
Suntrigger
Roland
Roland "Roy" Knauf
Marteria / Deichkind
Marko Duvnjak Andreas Gabalier. Band Budenje, Leteci odred, Ziva legenda...
Marko Duvnjak
Andreas Gabalier. Band Budenje, Leteci odred, Ziva legenda...
Flo Dauner Fanta 4 /
Flo Dauner
Fanta 4 / "The Voice of Germany"
"Jojo" Vogt
Studio, Avaion, Lions Head, Fabian Wegerer
Simon Springer Christian Kolonovits, Franz Morak, Gene Pritsker Trio, Tiktaalik, Jakob Zimmermann Trio, Rens Newland Blues Fuze, Mischa Krausz, Franz Hackl
Simon Springer
Christian Kolonovits, Franz Morak, Gene Pritsker Trio, Tiktaalik, Jakob Zimmermann Trio, Rens Newland Blues Fuze, Mischa Krausz, Franz Hackl
Niles Vandenberg Kensington
Niles Vandenberg
Kensington
Daniel Schild Jonas Monar / Sonnhalter / Pietro Lombardi
Daniel Schild
Jonas Monar / Sonnhalter / Pietro Lombardi
Ulf Stricker
Ulf Stricker
ARNOLD F. RIEDHAMMER Münchner Philharmoniker / Blechschaden
ARNOLD F. RIEDHAMMER
Münchner Philharmoniker / Blechschaden
Stefan Brunner Schandmaul
Stefan Brunner
Schandmaul
Chris Hoffmann Jesse Tellem, Educator, Author
Chris Hoffmann
Jesse Tellem, Educator, Author
Massimo Buonanno SEVEN / Gregor Meyle /
Massimo Buonanno
SEVEN / Gregor Meyle / "Sing mein Song" (CH)
Jakob Kiersch Alphaville, Volkspark, Ina West
Jakob Kiersch
Alphaville, Volkspark, Ina West
Carlo Caduff Klan / ELIF / Lxandra
Carlo Caduff
Klan / ELIF / Lxandra
Jürgen Stiehle Die Happy / JUJU / Luke Mockridge
Jürgen Stiehle
Die Happy / JUJU / Luke Mockridge
Fabian Füss Emil Bulls / Sepalot Quartet / Monaco F / Roger Rekless
Fabian Füss
Emil Bulls / Sepalot Quartet / Monaco F / Roger Rekless
Guido May Pee Wee Ellis
Guido May
Pee Wee Ellis "Funk Assembly" , Guido May "Groove Extravaganza"
Christian Lillinger Dell Lillinger Westergaard, Koma Saxo, Open form For Society, Punkt.Vrt.Plastik.
Christian Lillinger
Dell Lillinger Westergaard, Koma Saxo, Open form For Society, Punkt.Vrt.Plastik.
Tim Breideband Gregorian / Hellryder
Tim Breideband
Gregorian / Hellryder
Mario Garruccio Milow,
Mario Garruccio
Milow, "Sing Mein Song", Nena
Roland Peil Die Fantastischen Vier, Till Brönner, Paul van Dyk, YELLO
Roland Peil
Die Fantastischen Vier, Till Brönner, Paul van Dyk, YELLO
Ettore Olla Ebi
Ettore Olla
Ebi
Christoph Huber Panzerballet / Opernhaus Nürnberg
Christoph Huber
Panzerballet / Opernhaus Nürnberg
Max Grösswang Kontra K / Dreschheads
Max Grösswang
Kontra K / Dreschheads
Florian Albrecht Teesy
Florian Albrecht
Teesy
Chris Heiny Bosse / Blue Man Group
Chris Heiny
Bosse / Blue Man Group
Noah Fürbringer CASPER, Teddy, Moses Yoofee,  L.O.T.A.P, Alex Han
Noah Fürbringer
CASPER, Teddy, Moses Yoofee, L.O.T.A.P, Alex Han
Sven Petri Sasha / Klee
Sven Petri
Sasha / Klee
Chris Bass Heaven Shall Burn
Chris Bass
Heaven Shall Burn
Diego Piñera Donny McCaslin / Tony Lakatos / Katja Riemann e.a.
Diego Piñera
Donny McCaslin / Tony Lakatos / Katja Riemann e.a.
Bertram Engel Udo Lindenberg / Peter Maffay
Bertram Engel
Udo Lindenberg / Peter Maffay
Felix M. Lehrmann Sarah Connor, Martin Miller Band, Flower Kings, Dendemann
Felix M. Lehrmann
Sarah Connor, Martin Miller Band, Flower Kings, Dendemann
Steffi Sachsenmeier Soundtopia / Superstrings
Steffi Sachsenmeier
Soundtopia / Superstrings
Patrick Fa Rea Garvey, Steffi Heinzmann
Patrick Fa
Rea Garvey, Steffi Heinzmann
Chris Eckmüller Fetzentaler, Studioarbeiten u. a. für Ralph Siegel   - Independent
Chris Eckmüller
Fetzentaler, Studioarbeiten u. a. für Ralph Siegel - Independent
Michael Dreilich Blackout Problems  Beat The Dancefloor  Studio / Session Work w/Victoryaz, Umme Block, Nico Laska, Calvin Stone etc.
Michael Dreilich
Blackout Problems Beat The Dancefloor Studio / Session Work w/Victoryaz, Umme Block, Nico Laska, Calvin Stone etc.
Manni von Bohr Birth Control, Bröselmaschine
Manni von Bohr
Birth Control, Bröselmaschine
Jordi Geuens NHS Project / Selah Sue / Session drummer
Jordi Geuens
NHS Project / Selah Sue / Session drummer
Sven Zumbrock Fabian Römer, FLR Project, Goodbeats, Studio, Session
Sven Zumbrock
Fabian Römer, FLR Project, Goodbeats, Studio, Session
Charlotte
Charlotte "Charly" Klauser
Pussyterror / Alvaro Soler
Max Kotzmann Callejon / Timo Brauwers trio
Max Kotzmann
Callejon / Timo Brauwers trio
MAIK FELDMANN Betontod
MAIK FELDMANN
Betontod
Frank Dapper PUR, eigenes Drum Studio (Remote, On Demand, Online)  Podcast
Frank Dapper
PUR, eigenes Drum Studio (Remote, On Demand, Online) Podcast "2 drummers talking" gemeinsam mit Stephan Emig Gastdozent Popakademie Mannheim
Karl Oluf Wennerberg A-HA, Anneli Drecker, Madcon, Vidar Johnsen
Karl Oluf Wennerberg
A-HA, Anneli Drecker, Madcon, Vidar Johnsen
Arthur Hnatek
Arthur Hnatek
Marcio Doctor NDR BigBand, Al Jarreau, Maria Schneider
Marcio Doctor
NDR BigBand, Al Jarreau, Maria Schneider
Herb Jösch Heavytones
Herb Jösch
Heavytones
Pitti Hecht Scorpions / Bernd Stelter
Pitti Hecht
Scorpions / Bernd Stelter
Florian
Florian "Specki T.D." Speckardt
In Extremo / Faelder
Marco Möller Santiano / Ina Müller / MEUTE
Marco Möller
Santiano / Ina Müller / MEUTE
MIKE TERRANA Avalanch / Vision Divine / TARJA
MIKE TERRANA
Avalanch / Vision Divine / TARJA
Christoph Schneider Rammstein
Christoph Schneider
Rammstein
Bene Neuner Glasperlenspiel
Bene Neuner
Glasperlenspiel
Kerim
Kerim "Krimh" Lechner
Septicflesh
Gerwin Eisenhauer Trio Elf, Educator
Gerwin Eisenhauer
Trio Elf, Educator
Michael
Michael "Dimon" Jastrzebski
Lao Che
Paul Albrecht Schmyt, Jakob Manz Project, Big Spider
Paul Albrecht
Schmyt, Jakob Manz Project, Big Spider
Max Klaas Sarah Connor / Filou / Heavytones
Max Klaas
Sarah Connor / Filou / Heavytones
Jost Nickel Jan Delay & Disco No.1 / Educator
Jost Nickel
Jan Delay & Disco No.1 / Educator
Sven Dirkschneider U.D.O / Dirkschneider
Sven Dirkschneider
U.D.O / Dirkschneider
Dave Mette Philipp Poisel / Laith Al-Deen / Johannes Falk
Dave Mette
Philipp Poisel / Laith Al-Deen / Johannes Falk
Felix Dehmel Independent
Felix Dehmel
Independent
weitere Infos unter: www.remo.com